Anzeigen
Wo kommt eigentlich die Milch her? Wer macht den Honig? Wer das Ei?
So manche dieser Fragen, die einigen Eltern sicher bekannt vorkommen, beantwortet die „Tier-Quiz“-App sehr anschaulich. In den Sprachen Deutsch, Englisch oder Russisch bietet sich hier die Möglichkeit, in zwei zur Auswahl stehenden Rubriken entweder etwas zu lernen, oder zu spielen. Es ist sinnvoll, erst die „Arbeit“ vor dem „Vergnügen“ zu erledigen und sich zunächst etwas Wissen anzueignen. Hierfür sind keine Lesekenntnisse notwendig, da durch Bilder alles sehr anschaulich erklärt wird.
Ebenfalls durch Abbildungen werden in der Lern-Rubrik acht verschiedene Tiere unseres Alltags gezeigt, die in einem informativen Satz vorgestellt werden. Was produziert dieses Tier? Was kann das Tier besonders gut? „Die Katze verjagt die Mäuse“ oder „Das Huhn gibt uns Eier“ erklärt die nette Sprecherin, wenn man das jeweilige Tier antippt.
Besonders gut ist in dieser Rubrik, dass die Tiere jedes Mal neu angeordnet sind, wenn man die Rubrik aufruft. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Reihenfolge der Tiere einfach nur auswendig gelernt werden kann.
Nach dem Lernen kommt dann das Vergnügen: In der Spiele-Rubrik kann getestet werden, ob man das Gehörte und durch Bilder Verdeutlichte auch verstanden hat. „Was gibt uns die Biene?“ oder „Wofür ist das Pferd gut?“ fragt die nette Sprecherin. Zur Wahl stehen drei Bilder, aus denen man wählen kann. Bei richtiger Antwort freut sich der kleine Junge auf dem Bildschirm und wird von der Sprecherin gelobt, entscheidet er sich jedoch falsch, wird er ganz traurig und wird dazu aufgefordert, noch einmal zu überlegen.
Da das Quiz kein Ende hat, werden die Fragen in zufälliger Reihenfolge immer wieder wiederholt. Das ist gut, denn so kommen die Informationen ins Langzeitgedächtnis und werden nicht so schnell wieder vergessen.
Insgesamt ist die App „Tier Quiz“ lehrreich, aber nur zu einem gewissen Grad auch unterhaltsam. Es ist schade, dass nur acht Tiere vorgestellt werden und dies auch nur in einem einzigen Satz. Allerdings könnte ein Elternteil bei dem Quiz mitspielen und so noch ein paar zusätzliche Dinge erklären.