Anzeigen
Willkommen an der Monster High! In der App „Monster High Ghouls and Jewels™“ können kleine Fans der makaber-schönen Figuren ihre Lieblinge aus der Serie als neueste Schulkameraden in die Schule begleiten.
Die App ist eine bunte Mischung aus dem bekannten ‚3 gewinnt‘ und einem Verkleidungsspiel mit dem eigenen Monster High-Avatar. Die eigene Monster High-Figur kann zwischendurch immer wieder grundlegend verändert werden. Dies geschieht im eigenen Shopping-Bereich, wo von Haarpracht bis zu den Accessoires eine unendlich große Auswahl zur Verfügung steht. Der Großteil dieser tollen Gegenstände kostet jedoch virtuelles Monster High-Geld, das die Kinder sich in den über 100 Levels erspielen können. Dieses sammelt sich jedoch nur müßig zusammen, an diesem Punkt kommt der große Nachteil der App zum Vorschein:
Über In-App-Käufe können sowohl Münzen als auch Hilfen für das Spiel gekauft werden, diese werden alle paar Momente eingeblendet und sind sowohl im Preis als auch im Inhalt breit aufgestellt. Gesichert sind die Kaufmöglichkeiten durch eine Rechenaufgabe, die für Kinder mit Lesekenntnissen (die das Spiel auch voraussetzt) bereits keine Hürde mehr darstellt. Hier ist absolute Vorsicht geboten, da der teuerste In-App-Kauf bei derzeit 44,99 Euro liegt.
Die App ist damit leider für die eigentliche Zielgruppe nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. Zu den In-App-Käufen gesellen sich nach jeder Spielrunde Social Media-Verlinkungen und auch die Sequenzen, in denen die Figuren aus der Serie durch das Spiel führen, trösten über die Mängel kaum hinweg.