Anzeigen
Was sind Gene? Wie funktioniert Mutation? Was ist Mutation überhaupt? Direkte Antworten liefert die App „DNA Play“ von Avokiddo zwar nicht, aber dafür einen spielerischen und lustigen Einblick in die Zusammenhänge der Genetik.
In einer Kombination aus Puzzle, Figurenspiel und kleinen, interaktiven Szenen können die Kinder unzählige verschiedene Monster gestalten und ihnen zuschauen, wie sie sich verändern und gebärden.
Zunächst wird dazu eine vorgegebene Genkombination zusammengesetzt und das Monster entsteht. Durch hin- und herschieben der unterschiedlichen Genteile in Form von kleinen bunten Zapfen verändert das Monster Farbe, Größe, Arme und Beine, Augenanzahl und Gesicht. Allein das Spiel mit diesen Mutationen macht jede Menge Spaß, denn die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und mit jedem neuen Versuch entsteht ein ganz neues unerwartetes Monster. Einmal erschaffene Geschöpfe lassen sich speichern und später noch bespielen oder verändern.
Zusätzlich wartet die App mit kleinen Szenen auf, die das Monsterspiel zusätzlich beleben. Stupst man diese an, passieren immer kleine Sachen und jedes Monster reagiert ganz eigenwillig. Selbst während sie auf dem Skateboard rumflitzen, lassen sie sich noch verändern, technisch ist das Ganze sehr gut gelöst!
Insgesamt überzeugt die App durch die niedrige Einstiegsschwelle in ein so komplexes Thema und die Avokiddo-typische knallbunte und leicht zu erfassende Optik. Angereichert mit ein paar elterlichen Erklärungen lernen die Kinder spielerisch einiges über Gene und Mutation und haben zusätzlich einen sehr aktiven und ausgefallenen Monsterzoo jederzeit verfügbar.