Anzeigen
Selten haben wir eine so schöne Kinderbuch-App gesehen. Sie vereint alles: Eine wunderbare Geschichte, phantastische Illustrationen, interaktive und vielfältige Elemente und ein Extra, das begeistert.
Die App „Die große Wörterfabrik“ von mixtvision digital basiert ursprünglich auf dem gleichnamigen Kinderbuch, das hier seine Entsprechung in der digitalen Welt gefunden hat.
Erzählt wird die Geschichte von Paul und Marie, die in einem sonderbaren Land leben. Das Land der großen Wörterfabrik. Dort müssen Wörter gekauft werden und können erst dann gesagt werden. Um diese Grundidee spinnt sich eine kleine Geschichte von Liebe und Worten und Wortliebe, die nicht nur schön erzählt ist, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Neben dem herzerwärmenden Inhalt, der schon die volle Punktzahl verdient hätte, besticht diese App zusätzlich durch den Aufbau und die interaktiven Elemente. Auf jeder Seite der Erzählung kann der eingeblendete Text weggeschoben werden und es öffnen sich interaktive Elemente oder kleine Spiele.
Auf der Startseite gibt es auch die Möglichkeit, die gesamte Geschichte als Film anzuschauen. Darüber hinaus können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, wir empfehlen jedoch, sich die Sprecher und die wunderbar melancholische Musik nicht entgehen zu lassen.
Besonderes Glanzlicht dieser App ist ein weiteres Element auf der Startseite: Die Geschichte ist sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch und Englisch verfügbar. Alle Sprachen sind toll intoniert und so eignet sich die App noch lang als kleine Sprach- und Hörverständnisübung, die sicher gern absolviert wird.
***Die Kinderbuch-App „Die große Wörterfabrik“ wurde auf der Leipziger Buchmesse mit dem Leipziger Lesekompass 2014 ausgezeichnet.***