Anzeigen
Ob Regen, Schnee, Wind oder Sonne – das Wetter umgibt uns allgegenwärtig und wir müssen uns in allen Lebenslagen darauf einstellen. Für Erwachsene sind der Blick auf Wettervorhersagen und ein Rückblick auf gesammelte Erfahrungen ganz selbstverständlich, um tägliche Entscheidungen zu treffen und sich zurecht zu finden.
Kindern wird ein erstes naturkundliches Gespür für das Thema mit der liebevoll ausgearbeiteten App „Das Wetter von Tinybop“ vermittelt, die durch freies Spiel und viel Kontext zum Nachdenken und Verstehen anregt.
In verschiedenen Szenen können die Spieler mit den Fingern den Wind herbeiführen, Wolken entstehen lassen, die Temperatur verändern oder die Sonne besonders scheinen lassen und dabei die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt beobachten. Eingekreiste Bildelemente können im Detail angesehen werden, um beispielsweise sehen zu können, was sich verändert, wenn die Temperatur sinkt oder warmer Wind aufkommt.
Durch diesen aus den vorhergehenden Apps von Tinybop bekannten Spielmodus lassen sich Veränderungen selbstständig bemerken und Zusammenhänge erschließen. Dies hat zum einen den Vorteil, dass erlangtes Wissen sich sehr gut setzt und ein größeres Verständnis von Zusammenhängen entsteht. Zum anderen aber auch den Nachteil, dass der uninspirierte Spieler wenig entdeckt und somit auch wenig lernt.
Es empfiehlt sich daher, dass Eltern oder Lehrer gemeinsam mit den Kindern spielen und im Vorfeld das kostenlose Handbuch auf der Tinybop-Seite als PDF herunterladen. Dieses erklärt alle Hintergründe zu dem, was in der App zu sehen ist und gibt neben den vielen Informationen auch tolle Anregungen für Gespräche, Fragen und Überlegungen rund um das interessante Thema Wetter.
Insgesamt überzeugt die App durch die vielen Details und die Möglichkeiten, die das freie Spiel in den kleinen Landschaften bietet. Selbst Erwachsene werden sich lang nicht satt sehen können und viele Wolken in den virtuellen Himmel malen.