Anzeigen
Der Zoo und Berlin – die beiden gehören zusammen. Die kunterbunte App „Wimmel App: Ausbruch der Tiere aus dem Berliner Zoo“ nimmt Kinder mit auf eine kleine Reise durch Bilder, in denen es berlintypisch ein wenig verrückt, charmant und bunt zugeht.
Das Tor am Zoo ist aus Versehen offen geblieben und die Tiere haben sich unter die Menschen gemogelt, um an bekannten Orten die Stadt aufzumischen. Die fünf Bilder, die die App beinhaltet, borden schier über vor Details und lustigen Begebenheiten. Im Stöbermodus lassen sich in den großen Motiven prima Geschichten finden und erfinden, Tiere suchen oder über die Details lachen. Ein wenig schade ist die Tatsache, dass das Bild bewegungslos bleibt. Wer bereits ausgefeiltere Wimmel-Apps gewohnt ist, wird die interaktiven Elemente an dieser Stelle vielleicht vermissen.
Darüber hilft der Findermodus aber ganz schnell hinweg. Denn mit diesem können die Spieler noch einmal neu in die Bilder einsteigen, indem sie eine der vorgeschlagenen Figuren suchen. Ob die mutige Lilli oder das fast blinde Nashorn Jan – sie alle erleben Geschichten und verstecken sich in den Bildern an immer neuen Stellen.
Insgesamt ist die App niedlich, ansprechend und wunderbar, um zwischendurch ein wenig damit zu spielen. Einziger Wermutstropfen: In den Credits ist die Verlinkung aus der App heraus nicht mit einer Kindersicherung versehen, was wünschenswert wäre. Da an allen anderen Stellen auf Links, Werbung und In-App-Käufe verzichtet wurden, fällt dies aber nicht zu schwer ins Gewicht.