Anzeigen
Ein Puppenhaus regt die Phantasie zu immer neuen Geschichten an und ist einer der Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Mit „My PlayHome“ gibt es dieses Evergreen unter den Spielen jetzt auch in einer schönen virtuellen Variante, die bequem gespielt werden kann, wenn das Original mal nicht zu Hand ist.
Im Haus stehen sieben Räume zur Verfügung, in denen sich zahllose Details verbergen. Hier können Spiegeleier gebraten werden, Seifenblasen gepustet und die Lichtschalter betätigt werden. Fast alle Schubladen lassen sich öffnen, alle Elemente können von Raum zu Raum getragen werden und die Kinder entdecken garantiert bei jedem Spiel ein neues Detail.
Besonders gelungen ist die Integration der Spielfiguren. Diese sind über eine Leiste im oberen Bildbereich auswählbar und können so per Antippen in jeden Raum befördert werden. Dort stehen auch eine ganze Reihe verschiedener Figuren zur Auswahl, so dass ganz unterschiedliche Familienformationen erzeugt werden können oder eine Kinderparty im Garten veranstaltet werden kann.
Abgesehen von der Möglichkeit, sich in Haus und Garten zu bewegen, gibt es in der App keine weiteren Einstellungen, keine In-App-Käufe und keine Werbung. Dadurch, dass es nichts zu gewinnen oder zu erreichen gilt, ist das Spiel maximal ruhig und lädt zum Entdecken ein.
Einziges Manko: Einige Details hätten interaktiver sein können. So brät man zwar ein Spiegelei, kann aber keine der Figuren zum Essen bewegen.
Für Interessierte und Unentschiedene lohnt es sich, die Lite-Version herunterzuladen. In dieser stehen zwar nur zwei Räume zur Auswahl, diese sind aber identisch mit denen aus der Vollversion. Außer dem Hinweis auf die Vollversion auf der Startseite, gibt es auch hier nichts auszusetzen.