Anzeigen
Der Lamyfüller – sehnsüchtig wird er von Vorschülern begehrt und gehört mit seiner knubbeligen Form, dem Holzbauch und den roten Enden zur ersten Klasse wie die Schultüte. Dass viele Kinder mittlerweile Buchstaben und Zahlen vermehrt in kleinen Spielen auf dem Tablet und Smartphone lernen, ist an dem Traditionsstift nicht vorbei gegangen, sodass es mit „LAMY abc digi“ eine App gibt, in der Buchstaben und Zahlen nach Herzenslust gemalt und wieder verworfen werden können.
Dies können Kinder entweder mit dem Finger oder mit dem eigens dafür hergestellten Lamy Schreiblern-Stylus, mit dem sich die App wie ein immer neu beschreibbares Blatt Papier behandeln lässt.
Zur Auswahl stehen drei Spielbereiche mit je zwei Schwierigkeitsstufen: das große ABC, das kleine abc und die Zahlen von 0-9. Die Bereiche sind schön gestaltet und die Kinder werden mit bis zu drei Sternen für das erfolgreiche Nachmalen der Buchstaben und Zahlen belohnt. Eine freundliche Kinderstimme erklärt und ermuntert bei einer niedrigen Sternzahl zum erneuten Üben und Versuchen. Besonders schön: Jeder Buchstabe wird danach in einem Wort mit einer dazu passenden Zeichnung gezeigt, sodass ein erster Vorgeschmack auf das Lesen gleich hinzukommt.
Inhaltlich überzeugt die App auf ganzer Länge, technisch gibt es leider noch Unschönheiten, die zuweilen frustrieren. Denn am besten funktioniert die App tatsächlich mit dem Finger, was dem eigentlichen Sinn nicht entspricht. Der Schreiblern-Stylus reagiert mal zu genau und mal zu ungenau, sodass eine richtige Stifthaltung häufig zugunsten von App-Sternen aufgegeben werden muss.
Auch ließ sich überraschenderweise auf kleineren Bildschirmen besser spielen als auf großen: Bei den kleinen kann die Hand neben dem Bildschirm auf den Tisch abgelegt werden, bei großen muss sie auf den Bildschirm und die App blendet den Reiz an der falschen Stelle nicht aus und wertet Fehler. Schade!
Insgesamt aber eine schöne Gratis-App, mit der sich Buchstaben unendlich oft und inhaltlich ansprechend wiederholen lassen.