Anzeigen
Für viele Kinder ist es ein Traum, in den geheimen Schätzen der Großmütter zu kramen: Die Knopf- und Stoffkiste ist meist ein Paradies für findige Entdecker.
Die App „IdentiKat“ von Ovolab hat diese Quelle des Bastelns und Entdeckens in der virtuellen Fassung aufgegriffen und ein traumhaftes Spiel geschaffen, das zu jeder Menge Kreativität einlädt. Wie der Name bereits andeutet, geht es um Katzen. Diese bestehen ausschließlich aus Dingen, die sich in jeder guten Handarbeitskiste finden: Knöpfe, Bänder, Broschen, Stoffe, Borten, Spitzen, Sicherheitsnadeln, alles natürlich in phantastischen Farben.
Aus diesem bunten Potpourri können die kleinen Spieler im KatLab ihre eigenen Katzen basteln. Jedes Detail kann von Hand ausgewählt und in Größe und Farbe verändert werden. Die Auswahl ist hier wirklich groß und die Bedienung trotz der vielen Möglichkeiten sehr intuitiv. Am Ende kann über das Foto-Symbol ein passender Rahmen ausgewählt werden und ein Name vergeben werden. Die fertigen Katzen finden sich zum Bestaunen und Sammeln in der „KatShow“ wieder. Von dort aus können die Kreationen sogar mit etwas Hilfe der Eltern als Postkarte mit persönlichem Gruß und Stempel versendet werden.
Im zweiten Bereich des Spiels gilt es, bereits fertige Katzen aus den einzelnen Teilen wieder zusammenzubauen. Ein kleiner Button an der Seite hilft dabei, die Stoffstücke und Knöpfe in diesem ungewöhnlichen Puzzlespiel richtig anzuordnen.
Insgesamt eine tolle App, die ganz ohne Aufregung und Hektik auskommt und die Sicht auf vermeintlich langweilige Alltagsgegenstände verändert. Intuitiv bedienbar und ohne Fallen wie In-App-Käufe und Verlinkungen eignet es sich bereits für Kinder ab dem Kindergartenalter.